Rezepte von SojadeLeckereien für jeden Moment des Tages

Schichtdessert mit Vanille-Quarkalternative, Erdbeeren und Schoko-Granola

Schichtdessert mit Vanille-Quarkalternative, Erdbeeren und Schoko-Granola

Verwendete(s) Produkt(e)

Alternative zu Quark Vanille

Alternative zu Quark Vanille

Personenzahl : 3 - 4 Personen

Zubereitungszeit : 25 Minuten

Zutaten

Granolaschicht:

  • 80 g glutenfreie Haferflocken
  • 20 g Quinoaflocken
  • 10 g gepuffter Amaranth
  • 5 g gepuffter Reis
  • 50 g klein gehackte Zartbitterschokolade
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 20 g Backkakaopulver
  • 40 g Dattelsirup
  • 65 g flüssiges Kokosöl
  • 1/2 TL Bourbon-Vanillepulver
  • 10 g Sesamsamen
  • 20 g Kokosraspeln

Erdbeerschicht:

  • 1 Schale frische Erdbeeren
  • 2 EL Agavendicksaft

Vegane Quarkschicht:

  • 2 Becher Alternative zu Quark Bourbon-Vanille

Zubereitungsschritte

Für die Zubereitung des Schoko-Granolas zuerst den Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.

Die trockenen Zutaten (glutenfreie Haferflocken, Quinoaflocken, gepuffter Amaranth und Reis, Prise Salz und Zimt, Zartbitterschokoladenstückchen, Sesamsamen, Kokosraspeln, Bourbon-Vanillepulver und Backkakaopulver) in einer großen Schüssel miteinander vermengen.

Dann das flüssige Kokosöl sowie den Dattelsirup dazugeben und mit einem Esslöffel gut vermengen.

Die Granolamasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Das Granola im vorgeheizten Backofen ca. 11 Minuten backen. Währenddessen unbedingt immer ein Auge darauf haben, denn es brennt sehr schnell an. Nach der Hälfte der Zeit das Granola einmal wenden.

Nach der Backzeit das Blech mit dem Granola aus dem Ofen holen und auskühlen lassen. Erst dabei wird das Granola fester und „crunchy“, so wie man es kennt. Nach dem Abkühlen das fertige Granola in ein Weckglas umfüllen.

Nun geht es an die Zubereitung der Fruchtsoße für das Schichtdessert. Hierfür die Erdbeeren pürieren und mit dem Agavendicksaft süßen.

Für das Schichtdessert am besten „bauchige Gläser“, wie auf dem Foto zu sehen, verwenden. Dann geht es an das Schichten der Zutaten in die Gläser. Zuerst das Granola, dann die Vanille-Quarkalternative, dann die pürierten Erdbeeren. Dann erneut eine Schicht Granola und eine Schicht Vanille-Quarkalternative und zum Schluss nochmals das Granola. Natürlich kannst du die Schichten auch einfach nach deinem Belieben einfüllen und aufteilen.

Als Topping dann noch ein paar aufgeschnittene Erdbeeren auf dem Dessert anrichten.

 

Anmerkungen:

Die Mengenangaben der Zutaten sind grob berechnet. Es bleibt bei 3 Dessertgläsern eventuell noch etwas vom Granola und von der veganen Quarkalternative sowie den pürierten Erdbeeren übrig. Je nachdem wie groß deine Dessertgläser sind, variieren natürlich auch die Mengenangaben. Entweder du befüllst mit den Resten dann noch ein weiteres Dessertglas oder du nascht sie einfach so auf.

Guten Appetit!

Dieses Rezept wurde von Aha foods entwickelt. Finde den Artikel hier

Das Sojade-Versprechen